Pokalerfolge für Lemsahler Mannschaften !

Als erstes Team des LSV erreichte die 1.C – Jugend von Nico und Carsten die nächste Pokalrunde. In einem spannenden Spiel wurde die 3.C Jugend von Eimsbüttel mit 3:2 besiegt ! Als nächster Gegner wurde die 1.C des TuS Berne ausgelost. Das mit Spannung erwartete Heimspiel wird im Februar 2026 stattfinden.

Anschließend besiegte die 1.D Mädchen von Thomas die 2.D Mädchen vom Walddörfer SV deutlich mit 6:1 ! Auch dies Lemsahler Team errreicht die nächste Runde.  Das Achtelfinale wird im Februar des nächsten Jahres ausgetragen. Der Gegener ist der HNT, leider erneut ein Auswärtsspiel !

Zu guter letzt hat die 1.B – Mädchen von Michael und Frank ebenfalls das Achtelfinale erreicht. In einem spannenden Spiel gewannen die Lemsahler Mädels mit 5:2 (1:1). Das Ergebnis hört sich aber klarer an als es war. Der Gast aus Altona hatte ebenfalls ein sehr gutes Spiel gezeigt und das Match lange offen gehalten. Unsere Mannschaft konnte sich erst kurz vor Schluß durchsetzen und die entscheidenden Tore erzielen. Im Jahre 2026 ist das Achtelfinale auch bereits ausgelost. Der LSV muß zum SC Victoria reisen.

Die 1.B von Victoria spielt überwiegend im 11er Feld und wird sich etwas umstellen müssen. In der Staffel belegen sie zur Zeit den letzten Tabellenplatz. Es scheint dass da etwas zu holen ist…

 

 

 

 

LSV kann Rugenbergen nicht bezwingen !

Unsere 1.Herren konnte die letzten 5 Spiele sehr erfolgreich gestalten und verlor keines dieser Spiele. Insofern war man guter Hoffnung auch gegen den Gast aus Rugenbergen den einen oder anderen Punkt zu holen. Doch leider kam es anderes !

Der SV Rugenbergen gewann deutlich mit 4:0 in Lemsahl. Dabei war das erste Tor ein „Gastgeschenk“ unseres Torwartes, der ansonsten aber tadellos gehalten hatte. Nach der Halbzeit blieben die schwarz/gelben aber weiter harmlos und mußten das 0:2 hinnehmen. Mehr als ein Kopfball an die Latte sprang für den LSV nicht heraus. Die Tore zum 0:3 und 0:4 fielen dann in Unterzahl kurz vor dem Spielende.

Jetzt schaut das Team aber nach vorn und lässt diesen gebrauchten Tag hinter sich. Schon am kommenden Freitag den 21.November gehts um 19:15 Uhr in Rellingen gegen den Tabellennachbarn Egenbüttel. Da die Egenbütteler aber auf einem Rasenplatz spielen, fällt das Spiel möglicherweise auch dem schlechten Wetter zum Opfer. Unsere Fans und Zuschauer können diese wichtige Information dann über die entsprechende Fußball Seite bei www.fussball.de abrufen.

Deutliche Niederlage für die Spielgemeinschaft Ü 50 !

Die weite Reise nach Bergedorf zum Mittleren Landweg um beim Auswärtsspiel gegen den ETSV anzutreten hat sich nicht gelohnt. Die Spielgemeinschaft verlor mit 4:1 (2:0).

Durch die Niederlage bleibt die SG auf dem Tabellen – Platz 8 und ist weiter in Abstiegsgefahr. Der Gastgeber ETSV rückte auf den Platz 3 vor.

Das ausgefallene Pokalspiel wurde vom HFV neu terminiert ! Nun soll es am Mittwoch den 26.11.25 um 19:30 Uhr in Rellingen stattfinden. Ob dann allerdings der dortige Rasenplatz bespielbar sein wird, entscheidet das Wetter in zwei Wochen ! Ein paar Tage vorher am 22.11.25 ist das Heimspiel gegen den SC Sternschanze angesetzt. Anstoß der wichtigen Paarung in DuWo an der Stahmerstraße ist Samstag um 16:00 Uhr !

 

D-Mädchen beenden Herbstrunde ungeschlagen auf Platz 2

Am vergangenen Samstag endete nach 5 Spielrunden die Herbststaffel der D Juniorinnen und dies für unser Mädchen-Team sehr erfolgreich.

Nach Platz 4 (Herbst 24/25) und Platz 3 (Frühjahr 24/25) in der Vorsaison, erreichten sie diesmal Platz 2. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden blieben die 14  Mädels ungeschlagen und kassierten mit nur 5 Gegentore die wenigstens in ihrer Staffel.

Zum Abschluß der Freiluftsaison geht es am Sonntag, den 16.11, in der 2. Pokalrunde zur 2.D vom Walddörfer SV.

Heimniederlage der Ü 32 !

Uwe-Seeler-Preis 2024 für den Lemsahler Sportverein

Presse-Bericht des Hamburger Fußballverband (HFV)

Dankesrede des LSV-Vorsitzenden Thomas Ertl

 

Der Lemsahler Sportverein von 1967 e.V. wurde – ein wenig überraschend für uns – mit dem Uwe-Seeler-Preis 2024 ausgezeichnet. Es ist zwar ein Fußballpreis initiiert vom Hamburger Fußballverband, aber die Würdigung betrifft das Engagement über den Fußball hinaus. So wurde auch unser seit über 12 Jahren betriebenes Angebot gegenüber der Schule Redderbarg hervorgehoben, ebenso die bis Mitte 2024 aktive KITA „Wandermäuse“. Mit einer Delegation von ca. 25 Jugendlichen bzw. Kindern, einigen TrainerInnen, Fußballobmann Rainer Bruhns  und dem LSV-Vorsitzenden Thomas Ertl haben wir eine Führung durch das Rathaus mitnehmen können. Danach wurden in einer Feierstunde dem LSV und Union Tornesch die Preise nebst je 5.000 EUR für die Jugendabteilungen übergeben.

Wir sind stolz auf diese Ehrung und nehmen das als Ansporn im Engagement nicht nachzulassen.

Mit sportlichen Grüße

LSV-Vorstand und Fußballobmann

 

 

Ralf Koschny ist Danträger !

Seit 2008 ist Ralf Mitglied unseres Vereins. Nachdem er seine Handballaktivitäten aufgegeben hatte, wendete er sich dem Tennisspielen und Karate zu. Nebenbei fährt er im Sommer regelmäßig zum Windsurfen.

2018 gab Ralf auch das Tennisspielen auf und widmete sich verstärkt dem Karate. Im Sommer 2019 suchte er sich neue Lehrer, um die Schwarzgurtprüfung zu machen. Am Jahresende 2020 war es endlich so weit: Die letzte Prüfungsmöglichkeit im Lockdown nutze er, um erfolgreich seine Prüfung bei Wolfgang Kutsche zum 1. Dan abzulegen. Seit dem 20.Dezember 2020 ist Ralf Karatemeister !

Herzlichen Glückwunsch