Ü 32 : Erneute Niederlage !

Auch das Auswärtsspiel am Berner Heerweg gegen Condor 2. wurde mit 1:0 verloren. Die Ü 32 rutscht in der Tabelle immer weiter nach unten. Zur Zeit belegt das Team noch den Tabellenplatz 7.

Am Sonntag, den 6. April um 13:00 Uhr trifft unsere Elf zu Hause am Eichelhäherkamp auf die Mannschaft von Hasloh. Der Gast hat in der Saison noch keine einzige Niederlage zu verzeichnen. Möglicherweise gelingt unseren „alten“ Herren das Kunststück ?

 

 

 

Gute Leistung der 1.Herren mit einem Punkt belohnt !

Das Spiel der 1.Herren beim DSC Hanseat , dem absoluten Top Favoriten auf den Aufstieg , wurde mit 0:2 verloren. Aber trotz der Niederlage zeigten die Lemsahler eine respektable Leistung. Der DSC holte aus 22 Spielen bemerkenswerte 66 Punkte !

Nun erschien am Sonntag, den 30.März die 3.Herren aus BU am Eichelhäherkamp. Es spielte also Platz 6 gegen Platz 5 der Tabelle. In der ersten Halbzeit war unsere Mannschaft das deutlich bessere Team und ging mit einer 3:1 Fühtung in die Halbzeitpause. In den zweiten 45 Minuten wurde das Match aber noch spannend. In einer turbulenten Schlußphase und trotz Unterzahl konnte der Gast noch den 3:3 Ausgleich erzielen.

Das nächste Spiel der 1.Herren ist ein Auswärtsspiel bei Wandsetal 2. am Sonntag, den 6.4.25 um 13:00 Uhr

 

Ü40 verliert bei Fathispor !

Trotz einer sehr guten Leistung unserer „Senioren“ ging das Auswärtsspiel gegen Fatihspor in Billstedt/Horn mit 3:2 verloren. Die Lemsahler waren insgesamt aber die bessere Mannschaft. Man versäumte es nur  die zahlreichen Torchancen zu verwerten. Dazu kam dann auch noch ein etwas unglücklich handelnder Schiedsrichter der die Regeln dem Spiel der Gastgeber anpasste. Er schien aber auch ein Dauergast auf dem Sportplatz zu sein, man kannte sich…

Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am Freitag, den  11.April um 19:45 Uhr zum Spiel des Ersten gegen den Tabellenletzten. Gespielt wird auswärts in Hoisbüttel. Die „Hoisis“ haben erst einmal verloren und einmal Unentschieden gespielt.

 

 

Uwe-Seeler-Preis 2024 für den Lemsahler Sportverein

Presse-Bericht des Hamburger Fußballverband (HFV)

Dankesrede des LSV-Vorsitzenden Thomas Ertl

 

Der Lemsahler Sportverein von 1967 e.V. wurde – ein wenig überraschend für uns – mit dem Uwe-Seeler-Preis 2024 ausgezeichnet. Es ist zwar ein Fußballpreis initiiert vom Hamburger Fußballverband, aber die Würdigung betrifft das Engagement über den Fußball hinaus. So wurde auch unser seit über 12 Jahren betriebenes Angebot gegenüber der Schule Redderbarg hervorgehoben, ebenso die bis Mitte 2024 aktive KITA „Wandermäuse“. Mit einer Delegation von ca. 25 Jugendlichen bzw. Kindern, einigen TrainerInnen, Fußballobmann Rainer Bruhns  und dem LSV-Vorsitzenden Thomas Ertl haben wir eine Führung durch das Rathaus mitnehmen können. Danach wurden in einer Feierstunde dem LSV und Union Tornesch die Preise nebst je 5.000 EUR für die Jugendabteilungen übergeben.

Wir sind stolz auf diese Ehrung und nehmen das als Ansporn im Engagement nicht nachzulassen.

Mit sportlichen Grüße

LSV-Vorstand und Fußballobmann

 

 

Ralf Koschny ist Danträger !

Seit 2008 ist Ralf Mitglied unseres Vereins. Nachdem er seine Handballaktivitäten aufgegeben hatte, wendete er sich dem Tennisspielen und Karate zu. Nebenbei fährt er im Sommer regelmäßig zum Windsurfen.

2018 gab Ralf auch das Tennisspielen auf und widmete sich verstärkt dem Karate. Im Sommer 2019 suchte er sich neue Lehrer, um die Schwarzgurtprüfung zu machen. Am Jahresende 2020 war es endlich so weit: Die letzte Prüfungsmöglichkeit im Lockdown nutze er, um erfolgreich seine Prüfung bei Wolfgang Kutsche zum 1. Dan abzulegen. Seit dem 20.Dezember 2020 ist Ralf Karatemeister !

Herzlichen Glückwunsch

E- Mädchen Fußball-Mannschaft beginnt 2020 mit Spielbetrieb !

Die neu aufgestellte E – Mädchen Mannschaft der Jahrgänge 2009 und 2010 beginnt ab dem Frühjahr 2020 mit dem Spielbetrieb im Hamburger Fußball Verband !

Da der Trainer ab demnächst im Urlaub ist, entfällt das Training an den beiden Tagen 15.11 und 22.11.2019 , bitte beachten !

Nächstes Training ist dann der Freitag, der 29.11.2019.

Wir suchen aber immer noch weitere Mitspielerinnen ! Auch Anfängerinnen sind herzlich eingeladen einfach mal mitzumachen.