Soll auch auf die Startseite (Homepage)

„Alte“ Herren erreichen im Pokal die 3.Runde !

Die „alten“ Herren des Lemsahler SV überzeugen nicht nur in den Punktspielen der Bezirksliga 04, sondern auch im Pokal !

Am Wochenende besiegte das Team den eine Klasse höher angesiedelten Gegner aus GW Eimsbüttel mit 3:1 . Dabei hatten die Gäste den besseren Start ins Spiel und erzielten bereits nach 2 Minuten den Führungstreffer. Eine scharf vor das Tor geschlagene Ecke wurde aus dem Gewühl heraus eingeschoben. Aber bereits 5 Minuten später fiel der umjubelte Ausgleich durch eine unnachamliche Einzelleistung vom Spielertrainer Paddy Reinert ! Paddy rannte mit dem Ball am Fuß den Abwehrspielern der Grün/Weißen davon und plazierte dann noch den Ball im oberen rechten Toreck. Direkt nach dem Wiederanstoß fiel dann (nur 1 Minute später !) schon der entscheidende Treffer zum 2:1 für den Lemsahler SV.

In der zweiten Halbzeit bemühte sich der Gast aus Eimsbüttel zwar den Ausgleich zu erzielen und traf den Pfosten und auch die Latte. Aber das Tor zum  3:1 brachte dann endgültig die Entscheidung.  Auf wen unsere Mannschaft nun in der 3.Pokalrunde trifft, steht noch nicht fest.

Am kommenden Sonntag, den 8.Oktober um 13 Uhr gibt es am Eichelhäherkamp das Punktspiel zwischen Lemsahl und der Mannschaf t von Barmbek/Uhlenhorst 2. Alte Herren.

 

 

 

 

 

 

Torwart für die Senioren gesucht !

Beim Pokalspiel der Senioren gegen den haushohen Favoriten und Hamburger Serienmeister SC Victoria blieb das erhoffte Wunder aus. Die Gäste waren eindeutig überlegen und in allen Belangen besser. Am Ende ging der SC Victoria als klarer Sieger mit 10:0 vom Platz. Das Ergebnis war allerdings nur deshalb so hoch, weil zum wiederholten Mal ein Feldspieler der Lemsahler Mannschaft ins Tor mußte.  Der etatmäßige Torwart war verletzt.

Deshalb sucht das Team nun nach einem erfahrenen Torwart der die Mannschaft verstärkt ! Gefragt sind alle die älter als 37 Jahre sind und neben dem Spaß am Fußball auch Spaß an geselligem Zusammensein haben.

Bei Interesse kann jeder Mittwochs um 20 Uhr zum Sportplatz in Lemsahl kommen und auf einem der besten und schönsten Sportanlagen in Hamburgs Norden zur Probe trainieren. Wir bieten einen Kunstrasen, LED Flutlicht und eine moderne elektronische Anzeigentafel !

Die Senioren sind nun bis zum nächsten Punktspiel am Sonntag, den 29.Oktober um 10:45 Uhr beim Walddörfer SV spielfrei.

SCP 2. besiegt LSV 1.

Die 1.Herren des Lemsahler SV mußte erneut ersatzgeschwächt antreten und konnte auch das Heimspiel gegen die zweite Vertretung des SCP nicht gewinnen. Der SCP war dominant und bestimmte die meiste Zeit das Spiel. Folgerichtig gingen die Gäste auch 2:0 in Führung. Als dann die Lemsahler alle aufrückten und mit aller Macht versuchten den Anschlußtreffer zu erzielen, fiel durch das 3:0 die Entscheidung. Der Endstand mit 4:0 für Poppenbüttel 2. geht leider durchaus in Ordnung.

Nun hoffen wir, dass das Team am 10.Spieltag auswärts beim HSV 5. endlich wieder Punkte holt. Dies erscheint möglich, da die Spieler der Raute bisher auch nur 4 Punkte erzielen konnten.

Das Match ist angesetzt am Samstag, den 07.Oktober um 14 Uhr auf den Paul-Hauenschild-Plätzen des HSV in Norderstedt.

 

Bewegungskindergarten „Die Wandermäuse“ vom Lemsahler Sportverein von 1967 e.V.

„Heute war wieder ein ganz besonders schöner Tag! Wir waren im Quellental und sind gewandert, es wurden Lieder gesungen und das spannendste war, dass wir einen ganz großen Greifvogel gesehen haben! Das war sooo schön!“

Solche wunderschönen Naturerlebnisse können die Wandermäuse während ihrer gesamten Kindergartenzeit erzählen. Jeden Morgen ziehen die Kinder mit ihren Rucksäcken und Isomatten los. Treffpunkt sind meistens der LSV oder aber auch regelmäßig das Quellental. Auch das Wittmoor, die Alsterschleife oder Gut Wulksfelde werden angesteuert. Besucht werden genauso die nahegelegenen Spielplätze, die Feuerwehr oder die Bücherhalle. Basteln, Kekse backen, Äpfel pflücken mit anschließendem Apfelmus kochen und Laternelaufen sind jährlich die Aktionen, auf die sich alle immer wieder freuen! Wöchentlich wird auch in der Turnhalle mit großem Spaß geturnt.

Toll waren in diesem Jahr auch wieder die Löwenzahnwoche mit der Herstellung von eigenem Löwenzahnhonig und einer Wunschblume oder die Käferwoche. Weitere Highlights in diesem Kindergartenjahr sind, dass sich die Wandermäuse sehr über ihre neue Schaukel und ein kleines Segelboot zum Spielen freuen können. Es gab schon so einige Fantasiereisen, die unvergesslich bleiben werden.

Befragt man die Wandermäuse direkt, was ihnen so gut an ihrem Kindergarten und ihren Erzieherinnen gefällt, bekommt man folgende Antworten:

„Wir mögen die Wandermäuse so gerne wegen der tollen Fahrzeuge, den Wanderungen im Quellental, dem Ticken und Fußball spielen und weil alle Mäuse so nett sind.“

„Daggi ist so toll, weil sie immer Pflaster dabei hat, so toll Streit schlichten kann und weil sie immer so viel lacht.“

„Svenja ist toll, weil sie immer so viel lacht und so toll singen kann, immer mit uns Fußball spielt und so eine tolle Trillerpfeife hat.“

So war auch das diesjährige Sommerabschlussfest vor den Ferien mit gebastelten Steckenpferdchen, gemeinsamen Buffet bei strahlendem Sonnenschein wie immer sehr gelungen – nach einem tollen abgerundeten Kindergartenjahr 2022/2023.

Im August startet das nächste Kindergartenjahr und es gibt noch freie Plätze!

Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr können wanderfeste Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schulalter Natur, Spaß und Bewegung innerhalb einer netten Kindergruppe erleben.

 

Elke Wolk

Praktikum in unserer KITA

Hallo liebe Daggi, liebe Svenja und liebe Wandermäuse…

 

Ich wollte mich noch einmal ganz herzlich bei euch allen bedanken, dass ich mein Praktikum bei euch absolvieren durfte. Es hat mir super viel Spaß gemacht 🥰!So viele nette und lustige Kinder wie bei euch kennenzulernen und mit euch zusammen Sachen zu unternehmen, vom Fußballspielen und Turnen bis hin zum Basteln und Singen. Von allem war etwas dabei und es wurde nie langweilig mit euch.

 

Meinen Glücksstein und die Karte, die ihr mir heute zum Abschied geschenkt habt, habe ich auf meine Fensterbank gestellt, damit ich sie immer sehen kann wenn ich aus meinem Fenster schaue, damit ich mich an diese wundervollen 3 Wochen mit euch erinnern kann 😘

Vielen, vielen dank an euch alle, es war eine sooo schöne Zeit ❤️ (am liebsten wäre ich auch wieder eine Wandermaus 🐭🥰)

 

P.S:

Liebe Wandermäuse, die nun in die Schule kommen:

genießt eure Zeit in der Schule, manchmal wird es zwar anstrengend werden, aber die Schulzeit ist das Beste, was einem je passieren kann und wer weiß, vielleicht denkt ihr ja an mich, wenn ihr auch irgendwann ein Schülerpraktikum absolvieren müsst und macht dies auch bei den Wandermäusen… 🐭❤️

 

Ich drücke euch alle, eure Lina 🫶🏼!

Wir starten wieder eine Krabbelgruppe

Liebe Eltern,

wir starten wieder eine Krabbelgruppe und möchten euch einladen mitzumachen.

Es geht los am Mittwoch den 03.05.2023 um 09:30 Uhr in der Halle am Eichelhäherkamp.

Übungsleiterin ist Elke Wolk

Preis:

60 EUR für 10-mal (Nichtmitglieder)

50 EUR für 10-mal (Mitglieder)

 

 

Anmeldung über die Geschäftsstelle