Soll auch auf die Startseite (Homepage)

Fehlstart für unsere 1.Herren !

Nach der knappen Niederlage trotz sehr gutem Spiel gegen den SC Eilbek (Landesliga) im Pokal standen nun  die ersten Punktspiele in der Kreisliga an.

Dabei verlor der LSV das erste Spiel in Harksheide mit 1:3 . Eine der Ursachen war hier das Fehlen von vielen Stammspielern. Am zweiten Spieltag wurde leider auch das erste Heimspiel gegen die 4.Herren des FC St. Pauli mit 1:4 verloren. Der entscheidende Faktor war hierbei die frühe Auswechslung unseres besten Innenverteidigers aufgrund einer Verletzung. Dadurch fehlte dem Team in der Abwehr die Stabilität und Sicherheit. Dann agierte das Schiedsrichterteam maximal schlecht und gab zwei vollkommen übertriebene rote Karten sowohl gegen den Gast als auch gegen den LSV.

Jetzt folgt am Sonntag, den 31.August um 13:00 Uhr das Auswärtsspiel in / gegen TuS Holstein Quickborn 2.

Auch diese Mannschaft verlor die ersten beiden Spiele, so dass nun hoffentlich endlich der erste Sieg für unsere Mannschaft geholt werden kann !

Pokalspiel der Ü 32 gegen TSV Sasel !

Bei der Auslosung des Pokalgegners der Ü 32 zog die Losfee beim HFV die Ü 32 des TSV Sasel !

Ein sehr schweres Los für unser Team, aber immerhin ein Heimspiel vor vielleicht großer Kulisse. Der Gegner spielt immerhin in der höchsten Hamburger „alten Herren“ Klasse und beendete die letzte Saison auf dem Tabellenplatz 3. Das Spiel ist angesetzt am Sonntag, den 07. September um 13:00 Uhr.

 

 

Ü 50 Spielgemeinschaft DuWo/Lemsahl im Pokal in Rahlstedt !

Auch die neu gegründete Ü 50 Spielgemeinschaft tritt im Pokal an.

Die Auslosung beim HFV ergab in der ersten Runde ein Auswärtsspiel beim Rahlstedter SC 2.Senioren. Die Gastgeber spielen in dieser Saison als Aufsteiger in der Landesliga.

Das Spiel ist angesetzt am Sonntag, den 7.September um 10:30. Vermutlich wird es jedoch noch verlegt, da unsere SG an dem Wochenende eine lange geplante Mannschaftsausfahrt unternimmt.

Starker Auftritt des LSV beim 2. Wettkampf der Hamburger Turnliga LK2

Hoch motiviert und bestens vorbereitet startete das Turnteam des LSV in den zweiten Wettkampf der Hamburger Turnliga LK2. In den vergangenen Wochen wurde intensiv trainiert – neue Elemente wie „der Flieger“ am Stufenbarren wurden einstudiert, Schrauben am Boden oder als Abgang am Balken perfektioniert und an der Bodenkür gefeilt.

Der Wettkampf begann für die Turnerinnen dieses Mal am Schwebebalken – ein Gerät, das beim letzten Mal besonders herausfordernd war. Doch diesmal zahlte sich das Training aus: Es gelangen sturzfreie Übungen und Juliana bewies mit Bravour ihre erste Teilnahme in der Mannschaft.

Mit viel Energie und Teamgeist ging es weiter an die restlichen Geräte. Am Boden schlichen sich zwar kleinere Fehler ein, dafür liefen der Sprung und vor allem der Barren umso besser.

Am Ende des spannenden Wettkampftages belegte das LSV-Team mit Lara, Pauline, Juliana, Samira, Janni, Olivia und Jonna einen sehr guten 5. Platz – in einem starken Teilnehmerfeld ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Die Mannschaft ist im Vergleich zu den anderen Teams noch recht jung und so fehlt an der einen oder anderen Stelle noch die Routine und die höheren Schwierigkeiten. Die Turnerinnen positionieren sich damit aber weiterhin im Mittelfeld und schaffen eine gute Ausgangslage für den finalen Wettkampf im Oktober. Dann heißt es wieder „Daumen drücken“, um den Verbleib in der Liga zu sichern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein großes Dankeschön geht an Trainerin Anni für ihre engagierte Betreuung sowie an Jule, die das Team als Kampfrichterin unterstützte. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Der Wettkampftag war geprägt von guter Laune, viel Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz jedes Einzelnen und natürlich den Anfeuerungen der Eltern und Ersatzturnerinnen Jonna sowie Olivia.

Jetzt geht es in die verdiente Sommerpause, bevor das Training im September wieder aufgenommen wird – Muskelkater inklusive.

Rückblick: Hamburger Meisterschaften Geräteturnen weiblich – April 2025

Im April fanden die Hamburger Meisterschaften im Geräteturnen weiblich statt – ein echtes Highlight im Turnjahr! Mit dabei war auch der Lemsahler SV, der in verschiedenen Leistungsklassen und Altersgruppen an den Start ging.

An den vier Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden stellten sich unsere Turnerinnen einem großen Teilnehmerfeld und zeigten mit viel Ehrgeiz, Disziplin und Teamgeist, was in ihnen steckt.

Wir blicken stolz auf viele tolle Leistungen und Platzierungen zurück:


Leistungsklasse 2 (LK 2) – zweithöchste Wettkampfebene

  • Pauline (Jg. 2013): 🥇 1. Platz – eine herausragende Leistung und verdienter Hamburger Meistertitel!

  • Lara (Jg. 2009): 🥇 1. Platz – Hamburger Meistertitel mit einem starken Wettkampf und herausragendem Ergebnis an Sprung und Balken

Pauline

Lara


Leistungsklasse 3 (LK 3)

Jahrgang 2015

Juliana: 🥈 2. Platz – ein beeindruckender Auftritt mit sehr sauber geturnten Übungen

Juliana mit den Trainerinnen Annika und Anja

Jahrgang 2013

  • Samira: 4. Platz – knapp am Podium vorbei

  • Jonna: 11. Platz

Jonna und Samira mit Trainerin Annika


Leistungsklasse 4 (LK 4)

Jahrgang 2016
Für viele Mädchen war es der erste große Wettkampf auf Hamburger Ebene – umso schöner, dass sie sich so gut behaupten konnten:

  • Florentine: 🥉 3. Platz – großartige Leistung bei der Premiere

  • Smilla: 10. Platz

  • Aily: 13. Platz

Jahrgang 2015

  • Luna: 🥉 3. Platz – mit ihrer sicheren Präsentation verdient auf dem Podest


Fazit:

Unsere Turnerinnen haben mit Stolz, Freude und sportlichem Ehrgeiz den Lemsahler SV vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen – ihr seid spitze! 🎉
Ein großer Dank gilt auch insbesondere den Trainerinnen und Kampfrichterinnen für die Unterstützung am Wettkampftag. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen – und auf noch mehr Turnfreude in unserem Team!

LSV-Turnteam startet in neuer Leistungsklasse in der Hamburg Liga – gelungener Auftakt mit Luft nach oben

Nach einer beeindruckenden Saison 2024, in der sich die Mannschaft des LSV souverän den 1. Platz in der Leistungsklasse 3 in der Hamburger Turnliga sicherte, Hamburger Meister wurde und damit den Aufstieg in die Leistungsklasse 2 schaffte, heißt es nun: Neues Jahr, neue Herausforderungen!

In der höheren Leistungsklasse steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch das Niveau der Konkurrenz. An den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden wird nun intensiv an Technik und Schwierigkeit gearbeitet, um sich im neuen Teilnehmerfeld zu behaupten.

Beim ersten von drei Wettkämpfen der Saison erreichte das Team – bestehend aus Janni, Lara, Pauline, Olivia, Jonna und Samira (mit Trainerin Annika) – einen 6. Platz von 8 Teams. Ein Ergebnis, das zeigt: Die Mädels sind auf dem richtigen Weg!

Besonders stark präsentierten sich die Turnerinnen am Boden mit ausdrucksstarken Übungen. Es folgten gelungene Sprünge. Auch am Barren wurden neue Elemente erfolgreich gezeigt. Leider lief es am Balken nicht ganz rund – zu viele Stürze führten zu Punktverlusten in der Gesamtwertung.

Ein echtes Highlight: Janni turnte die beste Barrenübung des gesamten Wettkampffeldes – eine tolle Leistung!

Trotz kleiner Rückschläge war es ein gelungener Start in die neue Liga. Die Stimmung im Team war großartig, und vor allem: Die Motivation ist ungebrochen! In den kommenden Wochen wird weiter konzentriert an den Übungen gearbeitet.

Der nächste Wettkampf steht Anfang Juli an – wir sind gespannt und drücken unserem Team fest die Daumen!

Das stolze Team (Samira, Anni, Lara, Janni, Pauline, Olivia, Jonna)

 

 

LSV-Kunstturnerinnen erleben unvergessliche Tage beim Internationalen Turnfest in Leipzig

Ein besonderes Highlight erlebten unsere Kunstturnerinnen des LSV: Gemeinsam fuhren sie für fünf Tage zum Internationalen Turnfest nach Leipzig – ein sportliches Großereignis, das turnbegeisterte Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Parallel dazu fand die Europameisterschaft im Geräteturnen statt, was diese Reise zu einer ganz besonderen Erfahrung machte.

Die jungen Turnerinnen nutzten die Gelegenheit, internationale Top-Athletinnen live in Aktion zu erleben und sich von deren Können inspirieren zu lassen. Höhepunkte der Reise waren der Besuch der Internationalen Turngala sowie die spannenden Finalwettkämpfe der Europameisterschaft im Geräteturnen. Ebenso wurde ein eigener Wettkampf bestritten.

Ein Moment, der allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Goldmedaillengewinn des deutschen Mixed-Teams und von Karina Schönmaier am Sprung – emotionale Augenblicke, die Gänsehaut verursachten und für viele unserer Mädels ein echter Motivationsschub waren.

Mit vielen neuen Eindrücken, jeder Menge Spaß und frischem Ehrgeiz kehrten die Turnerinnen nach Hause zurück – bereit, mit neuer Energie an ihren eigenen Leistungen zu feilen. Leipzig war nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis!

Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!

Erneuerung der Heizungsanlage mit Zuwendungshilfen vom Bezirksamt Wandsbek

Unsere Heizungsanlage havarierte im Winter 2024/2025. Das Bezirksamt Wandsbek hat Sondermittel für die Erneuerung bereitgestellt und damit den Sport- und Schulbetrieb für den LSV gesichert. Die Firma Spangenberg + Schneider hat die alte Anlage solange stabilisiert bis die neue eingebaut werden konnte, was Zug um Zug ohne Unterbrechungen in den Frühjahrsferien umgesetzt wurde.