Soll auch auf die Startseite (Homepage)

1.Herren setzt Siegesserie fort !

Nach den letzten Erfolgen in Bergstedt und gegen Quickborn setzte die 1.Herren ihre Siegesserie in Glashütte fort.

Unser Team gewann mit 2:1 (1:1 Halbzeit) ! Dabei war es aber ein schweres Stück Arbeit gegen einen einen Gegner auf Augenhöhe. Am Schluß kam dann noch viel Glück dazu um die 3 Punkte zu entführen. Die Gastgeber kamen in der Nachspielzeit zu einer riesengroßen Ausgleichsmöglichkeit. Doch der Glashütter Stürmer scheiterte aus 10 bis 12 Metern freistehend vor dem LSV Keeper und schoß hoch und weit über das Tor.

Unsere Lemsahler Mannschaft verbesserte sich durch den Erfolg in der Tabelle und belegt schon den 6. Platz.

Am kommenden Freitag abend am 31.10.25 begrüßen wir die 2.Herren von Germania Schnelsen am Eichelhäherkamp. Auch in diesem Spiel gehen die schwarz/gelben als Favorit ins Spiel und werden den abstiegsgefährdeten Gegner hoffentlich nicht unterschätzen.

Damit die Mannschaften und Zuschauer noch ein wenig die „Halloween-Nacht“ feiern können, beginnt das Match bereits um 19:00 Uhr !

 

B – Mädchen im Pokal gegen Altona 3.B !

Unsere 1.B -Mädchen Mannschaft spielt nicht nur in den Punktspielen sehr erfolgreich, sondern auch im Lotto – Pokal. Hier treffen die Mädels von Michael und Frank nun Mitte November auf die 3.B Mädchen von Altona 93. In der ersten Runde gewann unser Team gegen GW Eimsbüttel deutlich mit 5:0. Altona 3.B gelangte durch ein 2:0 gegen Croatia in die nächste Runde.

In den Punktspielen gewannen die B – Mädchen des LSV alle ihre 3 Spiele und führen die Tabelle mit 9 Punkten an.

Damit es im Pokal auch noch für die 3.Runde reicht, braucht das Team aber auch Unterstützung der Zuschauer. Wir hoffen also, dass viele Fans und Freunde des Teams am Sonntag, den 16.11.25 um 11:00 Uhr den Weg zum Eichelhäherkamp finden !

 

 

 

 

Siege für ALLE Ü Mannschaften !

Die 3 Ü Mannschaften des Lemsahler SV gewannen an diesem Wochenende ALLE ihre Spiele !

Zunächst setzte sich am Samstag die Ü 60 Senioren SG DuWo / Lemsahl mit 6:1 bei Alstertal / Langenhorn durch. Danach gewann die Ü 50 SG am Sonntag  knapp mit 1:0 in Reinbek ! Und zum Schluß gewannen die „alten“ Herren der Ü 32 ihr Heimspiel gegen die Hamburg Hurricanes mit 2:0 !

So kann es denn gerne weitergehen.

Die Ü 32 tritt nun auswärts beim FC Hamburg an und die Ü 50 spielt im Pokal bei Halstenbek/Rellingen.

Entscheidender 3. Wettkampftag der Hamburger Turnliga – Lemsahler SV erkämpft sich Platz 2!

Am vergangenen Wochenende wurde es noch einmal richtig spannend: Der 3. und damit entscheidende Wettkampftag der Hamburger Turnliga stand an und für die Turnerinnen des Lemsahler SV ging es um alles. Ziel war es, den Klassenerhalt in der Landesliga 2 (LK2) zu sichern. Die Voraussetzungen: Kampfgeist, Teamzusammenhalt und jede Menge Motivation und davon hatten die Mädels mehr als genug!

Starker Start am Balken

Der Wettkampf begann am gefürchteten Schwebebalken. Ein Gerät, das oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Doch die Turnerinnen des LSV zeigten sich nervenstark: Samira, Juliana, Pauline und Lara lieferten souveräne Übungen ab und legten damit den perfekten Grundstein für den weiteren Verlauf des Wettkampfs.

Volle Power am Boden

Mit gestärktem Selbstvertrauen ging es weiter zum Boden, wo erneut Juliana, Samira, Pauline und Lara ihr Können unter Beweis stellten. Die sauberen Choreografien und starke Ausstrahlung sorgten für durchweg gute Bewertungen.

Teamgeist am Sprung und Barren

An den Geräten Sprung und Barren kamen zusätzlich Jonna und Linda zum Einsatz – und auch hier überzeugte das Team mit Teamspirit, Technik und Präzision. Die Stimmung bei den Mädels war fantastisch: auch die Eltern waren aufgeregt und fieberten mit.

Spannung pur bei der Siegerehrung

Als es zur Siegerehrung ging, war die Spannung riesengroß. Platz für Platz wurde aufgerufen – bis schließlich feststand: Platz 2 für den Lemsahler SV! Damit hatte wirklich niemand gerechnet – umso größer war der Jubel bei Turnerinnen, Trainerinnen, Eltern und allen Anfeuernden.

Klassenerhalt gesichert – und noch mehr!

Mit dem 2. Platz am Wettkampftag sicherten sich die Lemsahler Turnerinnen insgesamt Platz 5 in der Liga-Gesamtwertung und das bedeutet: Verbleib in der Landesliga 2 im kommenden Jahr! Ein Riesenerfolg für das gesamte Team.

Höhepunkt am Balken – mit Überraschung

Ein besonderes Highlight: Lara erzielte am Schwebebalken die beste Wertung des gesamten Wettkampffeldes – eine außergewöhnliche Leistung, die extra Applaus verdiente.

Ausblick aufs nächste Jahr

Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Saison – vielleicht mit Verstärkung durch jüngere Talente oder Turnerinnen, die aus Verletzungs- oder Babypause zurückkehren. Die Motivation ist auf jeden Fall riesig.

Ein großes Dankeschön

Ohne die leidenschaftliche Unterstützung und das Engagement von Trainerin Anika unterstützt durch Anja und Jule (danke auch für deinen Einsatz als Kampfrichterin) wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Danke für euren Einsatz – und Applaus für diese beeindruckende Mannschaftsleistung!

Wir sind gespannt, was wir im kommenden Jahr zu sehen bekommen!

Starker Auftritt des LSV beim 2. Wettkampf der Hamburger Turnliga LK2

Hoch motiviert und bestens vorbereitet startete das Turnteam des LSV in den zweiten Wettkampf der Hamburger Turnliga LK2. In den vergangenen Wochen wurde intensiv trainiert – neue Elemente wie „der Flieger“ am Stufenbarren wurden einstudiert, Schrauben am Boden oder als Abgang am Balken perfektioniert und an der Bodenkür gefeilt.

Der Wettkampf begann für die Turnerinnen dieses Mal am Schwebebalken – ein Gerät, das beim letzten Mal besonders herausfordernd war. Doch diesmal zahlte sich das Training aus: Es gelangen sturzfreie Übungen und Juliana bewies mit Bravour ihre erste Teilnahme in der Mannschaft.

Mit viel Energie und Teamgeist ging es weiter an die restlichen Geräte. Am Boden schlichen sich zwar kleinere Fehler ein, dafür liefen der Sprung und vor allem der Barren umso besser.

Am Ende des spannenden Wettkampftages belegte das LSV-Team mit Lara, Pauline, Juliana, Samira, Janni, Olivia und Jonna einen sehr guten 5. Platz – in einem starken Teilnehmerfeld ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Die Mannschaft ist im Vergleich zu den anderen Teams noch recht jung und so fehlt an der einen oder anderen Stelle noch die Routine und die höheren Schwierigkeiten. Die Turnerinnen positionieren sich damit aber weiterhin im Mittelfeld und schaffen eine gute Ausgangslage für den finalen Wettkampf im Oktober. Dann heißt es wieder „Daumen drücken“, um den Verbleib in der Liga zu sichern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein großes Dankeschön geht an Trainerin Anni für ihre engagierte Betreuung sowie an Jule, die das Team als Kampfrichterin unterstützte. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Der Wettkampftag war geprägt von guter Laune, viel Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz jedes Einzelnen und natürlich den Anfeuerungen der Eltern und Ersatzturnerinnen Jonna sowie Olivia.

Jetzt geht es in die verdiente Sommerpause, bevor das Training im September wieder aufgenommen wird – Muskelkater inklusive.

Rückblick: Hamburger Meisterschaften Geräteturnen weiblich – April 2025

Im April fanden die Hamburger Meisterschaften im Geräteturnen weiblich statt – ein echtes Highlight im Turnjahr! Mit dabei war auch der Lemsahler SV, der in verschiedenen Leistungsklassen und Altersgruppen an den Start ging.

An den vier Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden stellten sich unsere Turnerinnen einem großen Teilnehmerfeld und zeigten mit viel Ehrgeiz, Disziplin und Teamgeist, was in ihnen steckt.

Wir blicken stolz auf viele tolle Leistungen und Platzierungen zurück:


Leistungsklasse 2 (LK 2) – zweithöchste Wettkampfebene

  • Pauline (Jg. 2013): 🥇 1. Platz – eine herausragende Leistung und verdienter Hamburger Meistertitel!

  • Lara (Jg. 2009): 🥇 1. Platz – Hamburger Meistertitel mit einem starken Wettkampf und herausragendem Ergebnis an Sprung und Balken

Pauline

Lara


Leistungsklasse 3 (LK 3)

Jahrgang 2015

Juliana: 🥈 2. Platz – ein beeindruckender Auftritt mit sehr sauber geturnten Übungen

Juliana mit den Trainerinnen Annika und Anja

Jahrgang 2013

  • Samira: 4. Platz – knapp am Podium vorbei

  • Jonna: 11. Platz

Jonna und Samira mit Trainerin Annika


Leistungsklasse 4 (LK 4)

Jahrgang 2016
Für viele Mädchen war es der erste große Wettkampf auf Hamburger Ebene – umso schöner, dass sie sich so gut behaupten konnten:

  • Florentine: 🥉 3. Platz – großartige Leistung bei der Premiere

  • Smilla: 10. Platz

  • Aily: 13. Platz

Jahrgang 2015

  • Luna: 🥉 3. Platz – mit ihrer sicheren Präsentation verdient auf dem Podest


Fazit:

Unsere Turnerinnen haben mit Stolz, Freude und sportlichem Ehrgeiz den Lemsahler SV vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen – ihr seid spitze! 🎉
Ein großer Dank gilt auch insbesondere den Trainerinnen und Kampfrichterinnen für die Unterstützung am Wettkampftag. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen – und auf noch mehr Turnfreude in unserem Team!

LSV-Turnteam startet in neuer Leistungsklasse in der Hamburg Liga – gelungener Auftakt mit Luft nach oben

Nach einer beeindruckenden Saison 2024, in der sich die Mannschaft des LSV souverän den 1. Platz in der Leistungsklasse 3 in der Hamburger Turnliga sicherte, Hamburger Meister wurde und damit den Aufstieg in die Leistungsklasse 2 schaffte, heißt es nun: Neues Jahr, neue Herausforderungen!

In der höheren Leistungsklasse steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch das Niveau der Konkurrenz. An den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden wird nun intensiv an Technik und Schwierigkeit gearbeitet, um sich im neuen Teilnehmerfeld zu behaupten.

Beim ersten von drei Wettkämpfen der Saison erreichte das Team – bestehend aus Janni, Lara, Pauline, Olivia, Jonna und Samira (mit Trainerin Annika) – einen 6. Platz von 8 Teams. Ein Ergebnis, das zeigt: Die Mädels sind auf dem richtigen Weg!

Besonders stark präsentierten sich die Turnerinnen am Boden mit ausdrucksstarken Übungen. Es folgten gelungene Sprünge. Auch am Barren wurden neue Elemente erfolgreich gezeigt. Leider lief es am Balken nicht ganz rund – zu viele Stürze führten zu Punktverlusten in der Gesamtwertung.

Ein echtes Highlight: Janni turnte die beste Barrenübung des gesamten Wettkampffeldes – eine tolle Leistung!

Trotz kleiner Rückschläge war es ein gelungener Start in die neue Liga. Die Stimmung im Team war großartig, und vor allem: Die Motivation ist ungebrochen! In den kommenden Wochen wird weiter konzentriert an den Übungen gearbeitet.

Der nächste Wettkampf steht Anfang Juli an – wir sind gespannt und drücken unserem Team fest die Daumen!

Das stolze Team (Samira, Anni, Lara, Janni, Pauline, Olivia, Jonna)

 

 

LSV-Kunstturnerinnen erleben unvergessliche Tage beim Internationalen Turnfest in Leipzig

Ein besonderes Highlight erlebten unsere Kunstturnerinnen des LSV: Gemeinsam fuhren sie für fünf Tage zum Internationalen Turnfest nach Leipzig – ein sportliches Großereignis, das turnbegeisterte Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Parallel dazu fand die Europameisterschaft im Geräteturnen statt, was diese Reise zu einer ganz besonderen Erfahrung machte.

Die jungen Turnerinnen nutzten die Gelegenheit, internationale Top-Athletinnen live in Aktion zu erleben und sich von deren Können inspirieren zu lassen. Höhepunkte der Reise waren der Besuch der Internationalen Turngala sowie die spannenden Finalwettkämpfe der Europameisterschaft im Geräteturnen. Ebenso wurde ein eigener Wettkampf bestritten.

Ein Moment, der allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Goldmedaillengewinn des deutschen Mixed-Teams und von Karina Schönmaier am Sprung – emotionale Augenblicke, die Gänsehaut verursachten und für viele unserer Mädels ein echter Motivationsschub waren.

Mit vielen neuen Eindrücken, jeder Menge Spaß und frischem Ehrgeiz kehrten die Turnerinnen nach Hause zurück – bereit, mit neuer Energie an ihren eigenen Leistungen zu feilen. Leipzig war nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis!

Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!

Erneuerung der Heizungsanlage mit Zuwendungshilfen vom Bezirksamt Wandsbek

Unsere Heizungsanlage havarierte im Winter 2024/2025. Das Bezirksamt Wandsbek hat Sondermittel für die Erneuerung bereitgestellt und damit den Sport- und Schulbetrieb für den LSV gesichert. Die Firma Spangenberg + Schneider hat die alte Anlage solange stabilisiert bis die neue eingebaut werden konnte, was Zug um Zug ohne Unterbrechungen in den Frühjahrsferien umgesetzt wurde.