Soll auch auf die Startseite (Homepage)
Bewegungskindergarten „Die Wandermäuse“ vom Lemsahler Sportverein von 1967 e.V.
/in Kindergarten, Startseite/von Thomas Ertl„Heute war wieder ein ganz besonders schöner Tag! Wir waren im Quellental und sind gewandert, es wurden Lieder gesungen und das spannendste war, dass wir einen ganz großen Greifvogel gesehen haben! Das war sooo schön!“
Solche wunderschönen Naturerlebnisse können die Wandermäuse während ihrer gesamten Kindergartenzeit erzählen. Jeden Morgen ziehen die Kinder mit ihren Rucksäcken und Isomatten los. Treffpunkt sind meistens der LSV oder aber auch regelmäßig das Quellental. Auch das Wittmoor, die Alsterschleife oder Gut Wulksfelde werden angesteuert. Besucht werden genauso die nahegelegenen Spielplätze, die Feuerwehr oder die Bücherhalle. Basteln, Kekse backen, Äpfel pflücken mit anschließendem Apfelmus kochen und Laternelaufen sind jährlich die Aktionen, auf die sich alle immer wieder freuen! Wöchentlich wird auch in der Turnhalle mit großem Spaß geturnt.
Toll waren in diesem Jahr auch wieder die Löwenzahnwoche mit der Herstellung von eigenem Löwenzahnhonig und einer Wunschblume oder die Käferwoche. Weitere Highlights in diesem Kindergartenjahr sind, dass sich die Wandermäuse sehr über ihre neue Schaukel und ein kleines Segelboot zum Spielen freuen können. Es gab schon so einige Fantasiereisen, die unvergesslich bleiben werden.
Befragt man die Wandermäuse direkt, was ihnen so gut an ihrem Kindergarten und ihren Erzieherinnen gefällt, bekommt man folgende Antworten:
„Wir mögen die Wandermäuse so gerne wegen der tollen Fahrzeuge, den Wanderungen im Quellental, dem Ticken und Fußball spielen und weil alle Mäuse so nett sind.“
„Daggi ist so toll, weil sie immer Pflaster dabei hat, so toll Streit schlichten kann und weil sie immer so viel lacht.“
„Svenja ist toll, weil sie immer so viel lacht und so toll singen kann, immer mit uns Fußball spielt und so eine tolle Trillerpfeife hat.“
So war auch das diesjährige Sommerabschlussfest vor den Ferien mit gebastelten Steckenpferdchen, gemeinsamen Buffet bei strahlendem Sonnenschein wie immer sehr gelungen – nach einem tollen abgerundeten Kindergartenjahr 2022/2023.
Im August startet das nächste Kindergartenjahr und es gibt noch freie Plätze!
Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr können wanderfeste Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schulalter Natur, Spaß und Bewegung innerhalb einer netten Kindergruppe erleben.
Elke Wolk
Praktikum in unserer KITA
/in Kindergarten, Startseite/von Thomas ErtlHallo liebe Daggi, liebe Svenja und liebe Wandermäuse…
Ich wollte mich noch einmal ganz herzlich bei euch allen bedanken, dass ich mein Praktikum bei euch absolvieren durfte. Es hat mir super viel Spaß gemacht 🥰!So viele nette und lustige Kinder wie bei euch kennenzulernen und mit euch zusammen Sachen zu unternehmen, vom Fußballspielen und Turnen bis hin zum Basteln und Singen. Von allem war etwas dabei und es wurde nie langweilig mit euch.
Meinen Glücksstein und die Karte, die ihr mir heute zum Abschied geschenkt habt, habe ich auf meine Fensterbank gestellt, damit ich sie immer sehen kann wenn ich aus meinem Fenster schaue, damit ich mich an diese wundervollen 3 Wochen mit euch erinnern kann 😘
Vielen, vielen dank an euch alle, es war eine sooo schöne Zeit ❤️ (am liebsten wäre ich auch wieder eine Wandermaus 🐭🥰)
P.S:
Liebe Wandermäuse, die nun in die Schule kommen:
genießt eure Zeit in der Schule, manchmal wird es zwar anstrengend werden, aber die Schulzeit ist das Beste, was einem je passieren kann und wer weiß, vielleicht denkt ihr ja an mich, wenn ihr auch irgendwann ein Schülerpraktikum absolvieren müsst und macht dies auch bei den Wandermäusen… 🐭❤️
Ich drücke euch alle, eure Lina 🫶🏼!
Para-Tischtennis: 4 Medaillen für Hamburger Parkinsonerkrankte ♿ 🏓
/in Allgemein, Startseite, Tischtennis/von Thomas ErtlPara-Tischtennis für Kinder, Jugendliche und Junioren ♿ 🏓
/in Allgemein, Startseite, Tischtennis/von Thomas ErtlWir starten wieder eine Krabbelgruppe
/in Allgemein, Kindersport, Startseite/von Thomas ErtlLiebe Eltern,
wir starten wieder eine Krabbelgruppe und möchten euch einladen mitzumachen.
Es geht los am Mittwoch den 03.05.2023 um 09:30 Uhr in der Halle am Eichelhäherkamp.
Übungsleiterin ist Elke Wolk
Preis:
60 EUR für 10-mal (Nichtmitglieder)
50 EUR für 10-mal (Mitglieder)
Anmeldung über die Geschäftsstelle
Der LSV trauert um Ewald von Raepke
/in Allgemein, Startseite/von martin
Ewald von Raepke
* 30.04.1944 † 25.09.2022
Ein Nachruf:
Du siehst den Lemsahler „Platz“ nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft
siehst den Rasen nicht mehr wachsen, weil der Tod Dir nahm die Kraft
Lebe wohl und schlaf in Frieden
In stiller Trauer
Lemsahler Sportverein von 1967 e. V.
Ewald war ein Lemsahler Urgestein und hatte viele Jahre im Vorstand den LSV aktiv unterstützt. Ewald war fußballbegeistert, schaute bei vielen Spielen der Herren-Mannschaften zu und bereicherte bis zuletzt die Boule-Sparte des LSV. In den Anfängen der 1960er Jahre spielte Ewald Faust- und Feld-Handball. Wir verlieren ein sehr engagiertes Mitglied, dass zudem den gesamten Bereich der Sportanlage gepflegt und gewartet hatte. Darüber hinaus hatte Ewald aktiv am Vereinsleben teilgenommen und für manchen stimmungsvollen Beitrag gesorgt. Wir sind in großer Trauer und wünschen den Angehörigen viel Kraft in der Trauer.
Vorstand des LSV
Eltern-Minis-Turnen
/in Startseite/von martinUnsere Steffi plant eine neue Eltern-Kind-Gruppe für die ganzen Kleinen. Im lauffähigen Alter ab 1,5 bis ca. 3 Jahre.
Start nach den Herbstferien. Bitte bei Interesse per Mail beim LSV melden:
Auszeichnungen für Karate-Kids
/in Allgemein, Kampfkunst, Startseite/von Thomas ErtlDer letzte Tag der Karate-Schulkooperation: Sofia, Jan, Jannis und Benedict mussten unserem 1. Dan Ralf zeigen, was sie gelernt hatten. Ralf belohnte ihre Fähigkeiten mit einem roten Gürtel und einer Urkunde. Karate-Übungsleiter Heinrich ist stolz auf seine Schüler.
Der LSV ist stolz auf Ralf, Heinrich und die neuen jungen Gürtel-Träger.
Kein Mitglied?
News
- 1.Herren bestätigt Platz 6 in der Tabelle !7. April 2025 - 15:36
- Ü40 muß zum „Spitzenreiter“ !7. April 2025 - 11:21
Archiv
Spenden?
Immer willkommen!
Am Besten auf folgendes Konto:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE21 2005 0550 1056 2179 10